Vielen Dank an den ecowin-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
Florian Freistetter ist promovierter Astronom mit Begeisterung für sein Fach, und das merkt man seinem Buch an! Diese Freude an der Astrophysik vermittelt er auch dem Leser, nicht zuletzt, da es ihm gelingt, komplizierte Zusammenhänge leicht verständlich darzustellen. Hierbei greift er häufig auf bildhafte Analogien zurück und veranschaulicht so die eigentlich doch eher abstrakten Inhalte.
Im ersten Kapitel geht es um die Sonne: woraus sie besteht, wie sie „funktioniert“ und um die Irrwege, die beschritten wurden, bevor man dies alles herausfand. Weiter geht es mit der Entstehung der Planeten, die sie umgeben, und um die Geschichte, in der die Erde zu ihrem Mond kam. Freistetter verrät uns, woher Kometen stammen, die wir hin und wieder am Himmel sehen können, und er erklärt uns auch, warum wir vor den „Fallenden Steinen“ keine Angst haben müssen. Weltuntergangspropheten nimmt er dabei ganz nebenbei mit wissenschaftlich fundierter Argumentation jeden Wind aus den Segeln (manch einem wird dies auch schon aus seinem Blog bekannt sein, in dem er immer wieder pseudowissenschaftliche Theoriegebäude zerpflückt). Er erzählt, wie alternde Sterne ihren Lebensabend verbringen, was schwarze Löcher sind und wie sie entstehen, und natürlich geht es auch um die versprochenen Kollisionen! Er lässt Sterne mit Sternen, Neutronensterne mit schwarzen Löchern, Sternhaufen miteinander, ganze Galaxien und selbst Universen aufeinanderprallen. Um dies alles zu erklären, gibt der Autor sogar eine Einführung in das komplexe Thema der Stringtheorie.
Freistetter erzählt spannende Geschichten anstelle von trockener Theorie, und dabei kommen auch die „fun facts“ zu Entdeckern und Entdeckungen nicht zu kurz. Mir persönlich hat das Konzept des Buches sehr zugesagt, ich bin selbst Naturwissenschaftlerin und habe trotzdem noch sehr viel Neues dazugelernt. Gleichzeitig ist das Buch aber so verständlich geschrieben, dass auch jemand ohne Vorkenntnisse zum Thema leicht folgen kann. Daher von mir 5 von 5 Sternen.